Monatliches Archiv: August 2013

Die Film-Blogosphäre


Auf der Seite der Film-Blogosphäre seht Ihr auf einem Blick, welche Eurer Lieblings-Blogs Kritiken zu diversen Filmen verfasst haben, ohne erst auf jedem einzelnen Blog zu suchen.
Wie genau das funktioniert, dass seht Ihr hier, wer dafür verantwortlich ist, hier. Und zu allen schon aufgeführten Filmen geht es hier.

Euch gefällt diese Seite oder das Konzept dahinter? Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann kommentiert unter diesem Artikel oder aber, was ja noch viel besser ist: Besucht uns auf Facebook, klickt auf „Gefällt mir“ und schreibt uns dort.

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2008)


Über den Film:

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Originaltitel: Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull) ist ein Abenteuerfilm von Steven Spielberg aus dem Jahr 2008. Der vierte und bislang letzte Teil der Indiana-Jones-Filmreihe wurde am 18. Mai 2008 beim Filmfestival in Cannes uraufgeführt und kam am 22. Mai 2008 weltweit in die Kinos.
(Wikipedia)

Aus der Blogosphäre:

BlogbusterAndMore
Tonight is gonna be a large one.
Xanders Blog

Ich – Einfach unverbesserlich 2 (2013)


Über den Film:

Ich – Einfach Unverbesserlich 2 (Originaltitel Despicable Me 2) ist ein US-amerikanischer CGI-Animationsfilm der Universal Studios, der von Chris Meledandri produziert wurde. Der Film ist der Nachfolger des Films Ich – Einfach Unverbesserlich aus dem Jahr 2010. Die Regie übernahmen wie auch beim ersten Teil Pierre Coffin und Chris Renaud.

Die Weltpremiere fand am 5. Juni 2013 im australischen Bondi Junction statt.[2] In den US-amerikanischen Kinos lief der Film am 3. Juli 2013 und in Deutschland am 4. Juli 2013 an.

Mit über 3 Millionen Zuschauern in Deutschland war der Film nach Django Unchained und Hangover 3 der dritte Film, der 2013 mit der Goldenen Leinwand ausgezeichnet wurde.
(Wikipedia)

Aus der Blogosphäre:

Die Filmguckerin
Ergothek
Kuleschow Effekt

Open Water (2003)


Über den Film:

Open Water ist ein Thriller von Chris Kentis über ein Paar, das bei einem Tauchausflug auf offener See vergessen wird. Die Handlung basiert grob auf dem Schicksal des US-Ehepaars Tom und Eileen Lonergan, das am 25. Januar 1998 bei einem Tauchgang am Great Barrier Reef vor Queensland, Australien von ihrem Tauchboot vergessen und nie mehr gefunden wurde.
(Wikipedia)

Aus der Blogosphäre:

Xanders Blog

Shark Night (2011)


Über den Film:

Shark Night 3D ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2011. Regie führte David R. Ellis.
(Wikipedia)

Aus der Blogosphäre:

Xanders Blog

Supershark (2011)


Über den Film:

Durch einen Unfall bei einer Ölbohrung nahe der Küste kann sich ein gigantischer prähistorischer Riesenhai, ein Supershark, befreien und frisst sich hungrig durch die schwimmenden Badegäste des nahegelegenen Strandes.
Die hübsche Marine Biologin Kat Carmichael reist sofort an den Tatort. Doch Ölmagnat Roger Wade (John Schneider) stellt sich ihr in den Weg um seine nicht ganz sauberen Geschäfte zu schützen. Der Hai ist mittlwerweile mutiert und kann nun sogar auf Land sich fortbewegen. Mit der Hilfe des Disc Jockeys Dynamite Stevens (Soul-Legende Jimmy JJ Walker) trotzt Kat dem zwielichtigen Wade und muss einen Weg finden, um das Monster zu besiegen.
(moviepilot)

Aus der Blogosphäre:

Xanders Blog

Der weiße Hai (1975)


Über den Film:

Der weiße Hai (auch Der Weiße Hai; englisch Jaws, wörtlich „Kiefer“ bzw. als zoologischer Begriff für Raubtiere „Maul“) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von 1975, der unter der Regie von Steven Spielberg gedreht wurde. Dieser Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Peter Benchley, der darin Haiangriffe verarbeitete, die zwischen dem 1. und 12. Juli 1916 stattfanden und die vier Todesopfer forderten. Insgesamt wurden in diesen zwölf Tagen fünf Personen angegriffen. Zusammen mit dem zwei Jahre später erschienenen Krieg der Sterne läutete der Film die Ära des Blockbuster-Kinos in Hollywood ein und gilt bis heute als einer der besten Thriller. Er sorgte zudem für einen Boom des Tierhorror-Genres und hatte neben den offiziellen Fortsetzungen zahlreiche weitere Haifilmproduktionen zur Folge.
(Wikipedia)

Aus der Blogosphäre:

Kuleschow Effekt

Killer Klowns from Outer Space (1988)


Über den Film:

Ein flammender Komet landet mitten im Wald. Mike und Debbie finden an der Einschlagsstelle allerdings keinen Krater, sondern ein buntes, leuchtendes Zirkuszelt. Im Inneren erwartet sie das Grauen, denn es handelt sich bei dem Zelt um ein außerirdisches Raumschiff, und die Aliens, die aussehen wie Clowns, haben es auf Menschen abgesehen, die sie in Zuckerwatte einwickeln und fressen. Ohne Gnade dringen die Killerclowns in das nahe Dorf ein und beschaffen sich menschliche Nahrungsvorräte. Einzig Polizist Dave erkennt die Gefahr und nimmt zusammen mit Debbie und Mike den Kampf gegen die bunten Invasoren auf. Es kommt zum großen Showdown im Freizeitpark…
(moviepilot)

Aus der Blogosphäre:

Schlombies Filmbesprechungen
Xanders Blog

Elysium (2013)


Über den Film:

Elysium ist ein US-amerikanischer Science Fiction-Film von Neill Blomkamp aus dem Jahr 2013, der am 7. August 2013 in Los Angeles Premiere hatte.
(Wikipedia)

Aus der Blogosphäre:

CineCouch (Podcast)
Kuleschow Effekt
Watched
Xanders Blog
Ziemlich beste Filmkritiken

Hänsel und Gretel: Hexenjäger (2013)


Über den Film:

Hänsel und Gretel: Hexenjäger (Originaltitel Hansel and Gretel: Witch Hunters) ist ein amerikanisch-deutscher Fantasyfilm mit Horror- und Action-Elementen des Regisseurs Tommy Wirkola aus dem Jahr 2013. Der Film mit Jeremy Renner und Gemma Arterton in den Hauptrollen wurde von Paramount Pictures in 3D produziert.
(Wikipedia)

Aus der Blogosphäre:

Medienjournal
myofb.de
watched
Ziemlich beste Filmkritiken