Arsen und Spitzenhäubchen (1944)
Über den Film:
Arsen und Spitzenhäubchen (Originaltitel: Arsenic and Old Lace) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1941, der jedoch erst 1944 zur Aufführung kam. Regie führte Frank Capra.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Apocalypto (2006)
Über den Film:
Apocalypto ist ein Action- und Historiendrama des Regisseurs Mel Gibson aus dem Jahr 2006. Der US-amerikanische Film kam am 8. Dezember 2006 in die dortigen Kinos und führte gleich am Startwochenende die Hitliste an, in deutschen Kinos startete er am 14. Dezember 2006.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
American Graffiti (1973)
Über den Film:
American Graffiti [əˌmɛrəkən grəˌfidi] ist ein US-amerikanischer Film des Produzenten, Drehbuchautors und Regisseurs George Lucas aus dem Jahr 1973. Der überraschende kommerzielle Erfolg von American Graffiti ermöglichte die Expansion von George Lucas’ Filmgesellschaft Lucasfilm Ltd. und förderte das Ansehen des Regisseurs, auf dessen Grundlage er vier Jahre später Krieg der Sterne produzierte.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Aliens vs. Predator 2 (2007)
Über den Film:
Aliens vs. Predator 2 (OT: Aliens vs. Predator: Requiem, auch AVP 2 oder AVP-R) ist ein Science-Fiction/Horror-Film aus dem Jahr 2007 und die Fortsetzung zu Alien vs. Predator. Regie führten die für ihre visuellen Effekte bekannten Brüder Colin und Greg Strause. In die amerikanischen Kinos kam er am 25. Dezember, in Deutschland und Australien startete er am 26. Dezember 2007.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Alien vs. Predator (2004)
Über den Film:
Alien vs. Predator (auch bekannt als AVP) ist ein Science-Fiction-Film von Paul W. S. Anderson aus dem Jahr 2004. In die amerikanischen Kinos kam er am 13. August, in die deutschen am 4. November 2004.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Der Kinogänger
Schlombies Filmbesprechungen
Tonight is gonna be a large one.
Alien – Die Wiedergeburt (1997)
Über den Film:
Alien – Die Wiedergeburt ist ein US-amerikanischer Sciencefiction-Film von Jean-Pierre Jeunet und der vierte Teil der Alien-Filmreihe aus dem Jahre 1997. Sigourney Weaver spielt wiederum die Hauptrolle. Der Film startete am 27. November 1997 in den bundesdeutschen Kinos.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Die Blogbusters
Schlombies Filmbesprechungen
Tonight is gonna be a large one.
Alien 3 (1992)
Über den Film:
Alien 3 (1992) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von David Fincher und der dritte Teil der Alien-Filmreihe. Hauptdarstellerin ist wie in den Vorgängerfilmen Sigourney Weaver.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Die Blogbusters
Second Unit Podcast
Schlombies Filmbesprechungen
Tonight is gonna be a large one.
Aliens – Die Rückkehr (1986)
Über den Film:
Aliens – Die Rückkehr (Alternativtitel: Alien II) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 1986 und die Fortsetzung von Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt. Der Film mit Sigourney Weaver in der Hauptrolle wurde unter der Regie von James Cameron gedreht.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
BlockbusterAndMore
Die Blogbusters
Kuleschow-Effekt
Schlombies Filmbesprechungen
Tonight is gonna be a large one.
Air Force One (1997)
Über den Film:
Air Force One ist ein US-amerikanischer Actionfilm von Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1997.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Abyss – Abgrund des Todes (1989)
Über den Film:
Abyss – Abgrund des Todes (Originaltitel: The Abyss) ist ein Unterwasser-Thriller und Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1989 von Regisseur James Cameron.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Macht mit!