Black Christmas (2006)
Über den Film:
Black Christmas ist ein US-amerikanisch-kanadischer Horrorfilm von Glen Morgan aus dem Jahr 2006. Er ist ein Remake des Horrorfilmes Jessy – Die Treppe in den Tod aus dem Jahr 1974.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Behind the Mask: The Rise of Leslie Vernon (2006)
Über den Film:
Behind the Mask (Originaltitel: Behind the Mask: The Rise of Leslie Vernon) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm/Mockumentary von Regisseur Scott Glosserman, gedreht im Jahr 2006.
In den amerikanischen Kinos startete er am 16. März 2007. Der Film kam nach mehreren Vorführungen auf diversen Filmfestivals zunächst am 27. Juli 2007 als Leih-DVD in die deutschen Videotheken. Der Kaufstart folgt am 17. August 2007.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Der Kinogänger
Tonight is gonna be a large one.
Xanders Blog
Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter (2006)
Über den Film:
Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter ist eine Verfilmung des gleichnamigen Fantasyromans Eragon des US-amerikanischen Schriftstellers Christopher Paolini.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Der Kinogänger
Tonight is gonna be a large one. / WS
Xanders Blog / ZS
V wie Vendetta (2006)
Über den Film:
V wie Vendetta aus dem Jahr 2006 ist eine Verfilmung des gleichnamigen Comics von Alan Moore und David Lloyd.
Der Film wurde von Joel Silver produziert, Regie führte James McTeigue, das Drehbuch stammt von den Wachowski-Geschwistern (Matrix). Der weltweite Filmstart war der 16. März 2006.
Der Film spielt im dystopischen, futuristischen London in den 2030ern und die Geschichte folgt V, einem maskierten Freiheitskämpfer, der im Kampf gegen den autoritären Staat gleichzeitig persönliche Rache verfolgt (ital. vendetta für Blutrache) und einen gesellschaftlichen sowie politischen Umsturz vorbereitet.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Pans Labyrinth (2006)
Über den Film:
Pans Labyrinth (Originaltitel: El laberinto del fauno) ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2006, bei dem Guillermo del Toro Regie führte und auch das Drehbuch verfasste. Der Film, der vor dem Hintergrund militärischer Repression in der Zeit nach dem Spanischen Bürgerkrieg spielt, ist eine Mischung aus Filmdrama und Fantasyfilm. Deutscher Kinostart des Filmes war am 22. Februar 2007.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
OSS 117 – Der Spion, der sich liebte (2006)
Über den Film:
OSS 117 – Der Spion, der sich liebte ist eine französische Spionagefilmkomödie und -farce aus dem Jahr 2006. Jean Dujardin spielt in der Hauptrolle die Romanfigur des Agenten OSS 117, den der französische Schriftsteller Jean Bruce erfunden hat. Anders als die OSS-117-Verfilmungen der 1950er- bis 1970er-Jahre nimmt der Film die Figur nicht ernst, sondern zeichnet einen selbstsüchtigen und kulturell ignoranten Agenten. Sowohl motivisch wie visuell greift Regisseur Michel Hazanavicius auf Filme der Handlungszeit zurück, unter anderem auf solche von Hitchcock, auf die frühen James-Bond-Filme und die Fantômas-Reihe. Der Originaltitel OSS 117: Le Caire nid d’espions bedeutet „Kairo, ein Spionennest“. Angesiedelt ist die turbulente Handlung 1955, nach dem Sturz von König Faruq durch General Nasser und ein Jahr vor der Sueskrise. In Frankreich besuchten über zwei Millionen Zuschauer den Film, so dass 2009 mit OSS 117 – Er selbst ist sich genug ein zweiter Teil folgte. In Deutschland gelangte der Film nicht in die Kinos. Erst 2009 erschien der Film auf DVD, Oliver Kalkofe schrieb hierzu das Dialogbuch und sprach die Hauptrolle.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Apocalypto (2006)
Über den Film:
Apocalypto ist ein Action- und Historiendrama des Regisseurs Mel Gibson aus dem Jahr 2006. Der US-amerikanische Film kam am 8. Dezember 2006 in die dortigen Kinos und führte gleich am Startwochenende die Hitliste an, in deutschen Kinos startete er am 14. Dezember 2006.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Fido – Gute Tote sind schwer zu finden (2006)
Fido – Gute Tote sind schwer zu finden ist eine kanadische schwarze Zombie-Komödie aus dem Jahr 2006. Die Regie führte Andrew Currie, die Hauptrollen spielen Carrie-Anne Moss und Dylan Baker.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Medienjournal
Schlombies Filmbesprechungen
Tonight is gonna be a large one.
The Fountain (2006)
Über den Film:
The Fountain (etwa Der Brunnen oder Die Quelle) ist ein mehrere Jahrhunderte umspannender Science-Fiction-Film des US-amerikanischen Regisseurs und Drehbuchautors Darren Aronofsky aus dem Jahr 2006. Die Handlung entfaltet sich über drei ineinander verzahnte Zeitebenen und beschreibt die Geschichte einer Suche nach dem Jungbrunnen in Form eines lebenden Organismus wobei die Themen „Liebe, Tod, Unsterblichkeit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Existenz“ dominieren.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Departed – Unter Feinden (2006)
Über den Film:
Departed – Unter Feinden (Originaltitel: The Departed) ist ein US-amerikanischer Thriller des Regisseurs Martin Scorsese, der am 6. Oktober 2006 in den US-amerikanischen Kinos anlief. Der deutsche Filmstart erfolgte am 7. Dezember 2006.
Der Film ist eine Neuverfilmung des erfolgreichen und auch von der Kritik gelobten Hongkonger Films Infernal Affairs.
(Wikipedia)
Aus der Blogosphäre:
Macht mit!